Wie man KI-Projekte richtig startet – und warum der Weg dorthin wichtiger ist als der Hype darum.
Die data:unplugged 2025 hat als Festival für Daten, KI und digitale Zukunft neue Maßstäbe gesetzt: Über 6.500 Teilnehmende, 21 Masterclasses und mehr als 150 Speakerinnen und Speaker. ACP war mittendrin – mit einem eigenen Stand, einer ausgebuchten Masterclass und einer klaren Haltung: Nicht der nächste KI-Hype. Sondern echte KI-Wertschöpfung.
Unsere zentrale Botschaft:
🧠 „Ohne Swag, kein RAG“ – moderne KI braucht mehr als Technologie.
Warum RAG allein nicht reicht:
Retrieval-Augmented Generation (RAG) gilt als vielversprechender Ansatz, um Künstliche Intelligenz mit unternehmensspezifischem Wissen anzureichern. Doch die Qualität der generierten Ergebnisse steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Informationen – und diese entstehen nicht in Tools, sondern im Unternehmen selbst. Genau hier setzen wir an. Unser Ansatz beginnt dort, wo viele andere aufhören: beim Menschen. Wir automatisieren mit Hilfe von KI die Extraktion von hochwertigem Geschäftswissen zum Beispiel durch Interviews mit Fachkräften, machen implizites Prozesswissen explizit und schaffen damit die Grundlage für skalierbare, vertrauenswürdige KI-Lösungen. Wir verfolgen dabei einen hybriden Ansatz aus Methode und Technologie – verständlich, praxisnah und sofort anwendbar. Unsere Vorgehensweise basiert auf fundierten Projekterfahrungen aus der Praxis und ist konsequent auf den realen Unternehmensalltag ausgerichtet.
Was uns besonders macht:
Wir beschränken uns nicht auf die Analyse oder Pilotprojekte. Mit individuellen Beratungsformaten, interaktiven Workshops und praxiserprobten Templates begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg zur KI-Readiness – und darüber hinaus. Durch starke Technologiepartnerschaften übernehmen wir auf Wunsch auch die operative Umsetzung leistungsfähiger KI-Systeme, inklusive moderner und mächtiger Conversational AI-Plattformen und RAG-Anwendungen auf Unternehmenswissen. Ein besonderer Mehrwert: Als Teil der wachsenden ACP Gruppe denken wir Lösungen ganzheitlich – von zukunftsfester Infrastruktur über den Digital Workplace bis hin zur prozessgetriebenen KI. So begleiten wir unsere Kunden entlang der gesamten Digitalisierungsreise und des IT-Lifecycle.
„Wir wissen, dass Künstliche Intelligenz oft nur der sichtbare Teil eines Digitalisierungsprojekts ist. Unternehmen, die ihre Daten strategisch managen und Prozesse intelligent automatisieren, schaffen damit die Grundlage für skalierbare KI-Lösungen – mit echtem Nutzen für ihr Business. Die KI-Magie gibt es nicht!“ |
![]() Torsten Kreis, Managing Director, |