BrainShare Logo neu-Rhein-Main


Wo Zusammenarbeit Innovation entfacht.

 


13. Mai 2025

Deutsche Bank Park
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt am Main

BRAINSHARE Rhein Main 2025

Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm voller inspirierender Ideen und wertvoller Einblicke als Impuls für Ihre IT-Strategie.

Partner Insights

Wertvolle Einblicke und Impulse von über 30 Top-Herstellern der IT-Branche.

Meet the Expert

Ausstellerbereich mit über 30 Ständen unserer Partner, die die neuesten Innovationen präsentierten.

Vortragsbereich

Moderne Geschäftsstrategien für die Zukunft: Fachvorträge unserer Expertinnen und Experten.

Einzigartige Lokation

Frankfurter Waldstadion, Heimat des digitalsten Fußballvereins Deutschlands.

C-Level Networking

Austausch und Netzwerken unter den Verantwortlichen aus der Branche.

Rahmenprogramm

Kulinarische Köstlichkeiten, tolle Präsente und spannende Stadionführung.

Keynote Speaker

Sven Gábor Jánszky

Freuen Sie sich auf Sven Gábor Jánszky, den renommierten deutschen Zukunftsforscher und Innovationsstrategen. Mit seinen prägnanten Analysen und zukunftsweisenden Prognosen zu Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft bietet er faszinierende Einblicke in die Welt von morgen.
!JANSZKY 49 - Roman Walczyna

Quelle: Roman Walczyna

Anmelden für die
BrainShare Rhein-Main 2024

Agenda

IT-Messe

Von 10:00 bis 17:00 Uhr erwarten Sie in unserem Messebereich Aussteller, die Ihnen ihre Produkte präsentieren und gerne mit Ihnen über aktuelle Herausforderungen sprechen. Besuchen Sie unsere Messestände und informieren Sie sich über die neuesten Trends in den Bereichen Hybrid Cloud & Datacenter, Network & Security, Modern Workplace und Digital Solutions.

10:00 - 10:30

Empfang mit Kaffee und Snacks

10:30 - 11:00

Begrüßung und Überblick

12:00 - 12:30

Vortrag - Microsoft

Gegensätze ziehen sich an!
Serviceorientierung & IT Infrastruktur - Paradigmen auf Kollisionskurs

13:00 - 13:30

Vortrag - Hewlett Packard Enterprise

HPE ProLiant Compute - Machtvolle Server & Plattform oder machtlos im Rechenzentrum?

14:00 - 14:30

Vortrag - Dell Technologies

„Bring AI to Your Data“ – Der Schlüssel zu smarteren Entscheidungen

15:00 - 15:30

Vortrag - HPE Aruba Networking

Der Weg zu modernen KI-gestützten Netzwerken mit höherer Sicherheit

16:00 - 16:30

Vortrag - Arctic Wolf

ROCK your SOC: Die richtige Security-Setlist für Ihre perfekte Performance

17:00 - 18:30

Key-Speaker - Sven Gábor Jánszky

2035 – Megatrends für die Zukunft der Arbeit

18:30 - 22:00

Abendessen und Gespräche

Alle Vorträge im Überblick

Verschaffen Sie sich eine erste Übersicht über die Themen und Inhalte der Fachvorträge.

Businessman hand working with a Cloud Computing diagram on the new computer interface as concept-1

Gegensätze ziehen sich an! Serviceorientierung & IT Infrastruktur - Paradigmen auf Kollisionskurs

Anforderungen von unseren Kunden ändern sich stetig und der Wunsch nach Services steht immerweiter im Vordergrund. Welche Rolle spielt IT Infrastruktur im Bereich von Services? Welche Aufgaben übernehmen Hyperscaler wie Microsoft Azure oder Services wie KI in diesem Zusammenspiel.



Julian Künzel, ACP 

server_racks_rechenzentrum_sicherheit_computernetz_modern_security

HPE ProLiant Compute - Machtvolle Server & Plattform oder machtlos im Rechenzentrum?

Erfahren Sie wie HPE mehr Beherrschbarkeit in ihr Rechenzentrum bringt! Konkret geht es um modernes Server Management und eine Orchestrierungsplattform in Kombination mit einer Hypervisoralternative. Darüber hinaus erfahren Sie, warum ein HPE ProLiant Gen12 Server genau das richtige für Sie ist!

 


Jeremy Massow, HPE

AI

„Bring AI to Your Data“ – Der Schlüssel zu smarteren Entscheidungen

Ohne hochwertige und leicht zugängliche Daten bleibt AI wirkungslos. Dell Technologies zeigt, wie Unternehmen Data Quality und Accessibility optimieren, um AI direkt dort einzusetzen, wo sie echten Mehrwert schafft. Erleben Sie, wie Sie Ihre Daten in präzise Insights und Innovation verwandeln!

 


Dennis Scheutzel, Dell Technologies

netzwerk-network-world-welt-web-1

Der Weg zu modernen KI gestützten Netzwerken mit höherer Sicherheit

Im Netzwerk treffen gerade zwei Welten aufeinander. Auf der einen Seite die traditionellen Netzwerktechnologien, auf der anderen Seite kommen neue Impulse mit KI, um den Bedrohungen zu begegnen. Wie aber kann das gelingen, ohne gleich alles komplett neu zu machen?

 

 

Andreas Hausmann, HPE Aruba Networking

Sven-Gábor-Jánszky

2035 – Megatrends für die Zukunft der Arbeit

In einem branchenübergreifenden Szenario skizziert Jánszky einen fiktiven Arbeitstag im Jahr 2035. Wie wird Arbeit organisiert sein, wie wird Führung aussehen, und wer sind die Kollegen der Zukunft? Auf einem spannenden Rundgang durch die Zukunft der Arbeitswelt, mit besonderem Fokus auf die Büros von morgen und den demografischen Wandel, erklärt Sven Gábor Jánszky zentrale Zukunftsvisionen und den Wandel in verschiedenen Branchen.

Sven Gábor Jánszky

Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen!

Speaker-Slots

Genießen Sie spannende Vorträge mit Blick auf das Spielfeld, exklusiv in den Business Seats.

Abendevent

Ein entspannter Ausklang in der Bar „Zum Jürgen“, im nördlichen Mittelrang der Jürgen-Grabowski-Tribüne.

Gewinnspiel

Stempel sammeln, exklusives BRAINSHARE Rhein Main Trikot sichern und gewinnen!

Auch in diesem Jahr ist unser einzigartiges, selbst gestaltetes Stempelalbum eines der Highlights der BRAINSHARE Rhein Main. Entdecken Sie die Stände, sammeln Sie Stempel und sichern Sie sich tolle Preise!

So funktioniert es:

  • Stände besuchen
  • Stempel sammeln (mindestens 10 Stück)
  • Album abgeben

Das erwartet Sie:
Bei der Abgabe des Albums erhalten Sie ein exklusives Trikot und die Chance auf weitere attraktive Preise.

Nutzen Sie diese Gelegenheit und gehen Sie als Gewinner:in nach Hause.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Hinweis: Nur solange der Vorrat in der jeweiligen Größe reicht.

Gewinnspiel_BSRM25_Trikot

Anmeldung BRAINSHARE Rhein Main 2025

Registrieren Sie sich jetzt für unser BRAINSHARE Rhein Main und sichern Sie sich Ihren Platz. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Details & Anreise

Deutsche Bank Park
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt am Main

Anreise mit dem Auto:

Geländeplan mit Beschreibung Zufahrt Tiefgarage

Wegbeschreibung Tiefgarage

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Geländeplan

Von der S-Bahn aus kommend kann der Eingang E5 genutzt werden.

Von der Straßenbahn oder der Bushaltestelle kommend kann der Eingang E1 genutzt werden.

 

Partner

Default image alt text
Default image alt text
2 An optional caption for the image that will be added to the gallery. Enter any descriptive text for this image that you would like visitors to be able to read.
Default image alt text
3 An optional caption for the image that will be added to the gallery. Enter any descriptive text for this image that you would like visitors to be able to read.
Default image alt text
4 An optional caption for the image that will be added to the gallery. Enter any descriptive text for this image that you would like visitors to be able to read.
Default image alt text
5 An optional caption for the image that will be added to the gallery. Enter any descriptive text for this image that you would like visitors to be able to read.

Hotelempfehlungen

Die Übernachtungskosten sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Wir empfehlen Ihnen folgende zwei Hotels als Übernachtungsmöglichkeit:

Foto- und Videoaufnahmen

Während der BRAINSHARE Rhein Main wird ein Kamera-Team anwesend sein, um den Tag in Bildern und Videos festzuhalten. Diese Aufnahmen werden danach für Social Media, die Landingpage und andere Marketingzwecke genutzt.

2024

Rückblick BRAINSHARE Rhein Main

Am 23. April 2024 warfen zahlreiche Kunden, Hersteller und ACP Mitarbeitende in Frankfurt einen Blick in die digitale Zukunft. Spannende Einblicke in die neuesten Technologien und Trends erhielten die Teilnehmenden sowohl durch die herausragenden Vorträge unserer Expertinnen und Experten als auch in unserem Messebereich. Dort konnten sie sich von unseren Partnern beraten lassen und die aktuellsten Erkenntnisse zum Thema Digitalisierung gewinnen.

Unsere Themen 2024:

  • Cyberangriffe - Alles verschlüsselt. Wie geht es weiter?

  • NIS2 - Unterstützung bei der Identifizierung und Umsetzung Ihrer aktuellen To-dos.

  • KI im Mittelstand – Mehr als nur Zahlen: Echte Anwendungsbeispiele, die begeistern. 

  • Co-Pilot - Notwendigen Security-Voraussetzungen und Einführungsstrategien.

Freuen Sie sich auch im Jahr 2025 auf spannende Themen und innovative Impulse für Ihr Business.... stay tuned!

Aftermovie

Erleben Sie alle Highlights des Events in unseren Aftermovies.