Gemeinsam mit unseren Partnern
HPE und NVIDIA
KI für Industrie - live erleben!
31.03. - 04.04.2025
Messegelände, 30521 Hannover
Souveräne, sichere & performante KI Lösungen und Services für die Industrie
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen produzieren, planen und wachsen. KI macht es möglich, Prozesse effizienter zu gestalten, Ausfälle vorherzusagen und Kosten massiv zu senken. Gleichzeitig wird die Fertigung flexibler und individueller, ohne an Effizienz zu verlieren. Doch es geht nicht nur um Wirtschaftlichkeit: Smarte Technologien reduzieren den Energieverbrauch, minimieren Abfall und helfen, Nachhaltigkeitsziele schneller zu erreichen. Daten werden dabei zum Gamechanger – sie ermöglichen Innovationen, decken neue Geschäftsfelder auf und geben den Unternehmen von morgen einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die Vernetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette lässt völlig neue Ökosysteme entstehen, die agiler und skalierbarer sind als je zuvor.
Im 31.03. - 04.04.2025 öffnet die weltweit führende Industriemesse ihre Türen und widmet sich genau diesen Themen. Auf der Hannover Messe 2025 präsentieren wir Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern HPE und NVIDIA die neuesten Technologien, Innovationen und Trends rund um Industrie 4.0, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz.
Kommen Sie uns am HPE Stand besuchen! Sie finden uns in Halle 15 / Stand E60. Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie dort gemeinsam mit unseren Partnern HPE und NVIDIA zu allen Themen rund um Digitalisierung und KI.

Unsere Themen am Stand
Erleben Sie auf der Hannover Messe, wie intelligente KI-Lösungen Produktion, Service und Wartung in Ihrem Unternehmen revolutionieren können! Wir präsentieren gemeinsam mit unseren Partnern HPE und NVIDIA maßgeschneiderte, sichere und nachhaltige Services, die Prozesse optimieren, Effizienz steigern und zukunftsfähige Produktionsmethoden fördern. Entdecken Sie, wie innovative KI-Technologien Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und gleichzeitig nachhaltige Wertschöpfung ermöglichen. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von den Potenzialen der KI für eine leistungsstarke und nachhaltige Industrie begeistern!
KI Planung: Von der Idee zur skalierbaren KI-Anwendung
KI Anwendung: Lösungen für Produktion, Wartung & Service
KI Absicherung: Cyber-Resilienz für industrielle IT, Daten & KI
KI zum Anfassen – live planen! Jetzt Ihre individuelle KI-Lösung mit unseren Experten entwickeln!
Einige unserer KI Use Cases für die Industrie

Fehlerdiagnose und Wartung mit KI
In der industriellen Produktion kann ein unerwarteter Maschinenstillstand erhebliche Kosten verursachen. Dank KI-gestützter Fehlerdiagnose lässt sich die Wartung jedoch effizienter gestalten. Ein Techniker beschreibt das Problem in natürlicher Sprache, etwa „Maschine stoppt bei hoher Last“. Das System analysiert daraufhin Wartungshandbücher, frühere Fehlermeldungen und Sensordaten, um gezielte Lösungsvorschläge bereitzustellen – beispielsweise den Austausch eines spezifischen Bauteils oder die Überprüfung eines Drucksensors. Zusätzlich erhält der Techniker detaillierte Anleitungen und unterstützendes Videomaterial. So werden Stillstandszeiten minimiert, Fehler präzise diagnostiziert und Ressourcen optimal genutzt.

Dokumentenanalyse mit KI
Im Anlagenbau erfordert die Auswertung technischer Dokumentationen, Gutachten und behördlicher Auflagen oft einen hohen Zeitaufwand durch spezialisierte Fachkräfte. KI-gestützte Dokumentenanalyse automatisiert diesen Prozess und steigert die Effizienz. Ein Ingenieur lädt relevante Dokumente ins System, das automatisch technische Anforderungen, Auflagen und Fristen extrahiert. Durch die Verknüpfung mit internen Wissensdatenbanken und PM-Tools generiert die KI strukturierte Handlungsempfehlungen, konkrete Projektaufgaben mit Deadlines und passt Projektpläne proaktiv an. Dadurch wird die Time-to-Market verkürzt, Fachkräfte werden entlastet und Ressourcen gezielt eingesetzt.

Arbeitssicherheit und Compliance mit KI
Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist essenziell für die Arbeit an Maschinen, doch oft sind relevante Informationen schwer zugänglich oder unübersichtlich. KI-gestützte Systeme erleichtern den Zugriff auf sicherheitsrelevante Vorgaben in Echtzeit. Ein Mitarbeiter kann einfach fragen: „Welche Sicherheitsmaßnahmen gelten für Maschine Y?“ und erhält sofort die passenden Vorschriften und Anweisungen aus den Compliance-Dokumenten. Zusätzlich kann das System auf vergangene Vorfälle hinweisen und präventive Maßnahmen vorschlagen oder empfehlen. So werden Arbeitsunfälle reduziert, gesetzliche Vorgaben zuverlässig eingehalten und die Sicherheit am Arbeitsplatz nachhaltig verbessert.
ACP unterstützt Sie als verlässlicher KI Experte
Grundlagen- und Discovery-Workshop
- Wie können KI und Analytics im operativen Umfeld gewinnbringend eingesetzt werden?
- Was kann mit der aktuellen Datenbasis erreicht werden?
- Ist eine Architekturerweiterung sinnvoll?
- Welche grundlegenden Randbedingungen sind zu berücksichtigen?
Wir vermitteln KI Theorie- und Praxisgrundlagen für OT und IT und inspirieren mit State of die Art Use Cases.
Schulungsreihe und Netzwerk mit KI & Data Analytics
- Wie helfen KI und Data Analytics, Kosten zu senken?
- Warum ist ein neutraler Austausch zu KI wichtig?
- Wie beeinflusst Marketing die Bewertung von KI?
Wir vermitteln nachhaltiges Wissen zu KI und Data Analytics. Echte Use Cases von Industrieunternehmen stehen im Fokus. Unternehmen stellen ihre eigenen Erfahrungen und Projekte vor und gemeinsam werden neue Ideen geschmiedet.
Daten-Erstanalyse
- Was kann mit der aktuellen Datenbasis erreicht werden?
- Liegen wir mit unseren Vermutungen richtig?
- Gibt es Zusammenhänge in unseren Daten?
- Existieren Auffälligkeiten in den Daten?
Auf Basis eines Testdatensatzen führen KI-Experten eine kostenlose Erstanalyse durch. Diese wird im Anschluss gemeinsam ihren Fachexperten betrachtet, interpretiert und evaluiert.
Kostenfreies Besucherticket anfordern:
Unsere Partner auf der Messe

