ACP WebTalks
3 Themen, 3 Speaker, 1 Schwerpunkt
Smarte IT-Strategien für den Mittelstand: Rechenzentrum, Backup, Arbeitsplatz - neu gedacht, sicher gemacht.
Sicherheit neu gedacht - Kontrolle zurückgewinnen, Risiken minimieren.
30 Minuten pro Talk, klare Antworten auf drängendste Fragen. Wie immer kompakt, praxisnah und entscheidungsrelevant.
Gehen Sie den ersten smarten Schritt in Richtung sicherer IT-Infrastruktur und melden Sie sich jetzt an!
Top-Experten im Interview
Schwerpunkte ACP WebTalks
Teil 1
Dienstag, 24.06.2025
Cloud ja - aber wie viel Kontrolle darf's sein?
Zwischen geopolitischer Unsicherheit, Kostenexplosionen und wachsender Regulierung setzen viele Unternehmen wieder stärker auf eigene Infrastruktur oder hybride Modelle. Gemeinsam mit Oliver Schmidhuber, Teamlead Sales Consulting Hybrid Cloud, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der ACP Rechenzentren in Deutschland – und zeigen, was moderne Hosting- und Housing-Lösungen heute leisten müssen.
Für IT-Entscheider und -Administratoren, die Kontrolle zurückgewinnen und sich nicht auf Public-Cloud-Blackboxes verlassen wollen.
Was Sie erwartet:
- Was Sie bei der Umsetzung von Cloud-Infrastrukturen berücksichtigen sollten
- Welche Sicherheitsstandards heute unverzichtbar sind
- Warum Transparenz bei Infrastrukturkosten strategisch entscheidend ist
Teil 2
Donnerstag, 26.06.2025
Risiken minimieren & Verfügbarkeit maximieren - mit BaaS
Klassische Backup-Konzepte geraten zunehmend unter Druck: exponentiell wachsende Datenmengen, steigende Anforderungen an Wiederherstellungszeiten und komplexe Bedrohungslagen durch Cyberangriffe stellen Unternehmen vor Herausforderungen und werden schnell zur Kosten- oder Sicherheitsfalle. IT-Solutions Architect Stephan Krüger zeigt, wie moderne Backup-Lösungen für mehr Sicherheit, Flexibilität und Kostentransparenz sorgen – und warum Backup kein technisches Nice-to-have, sondern strategischer Imperativ ist.
Für IT-Verantwortliche, die sich vor Datenverlust schützen und gleichzeitig ihre Backup-Kosten im Griff behalten wollen.
Was Sie erwartet:
- Flexible Speicheroptionen: On-Premise oder im zertifizierten ACP Rechenzentrum
- Physische Sicherung für maximale Verfügbarkeit
- Skalierbare Services mit klar kalkulierbaren Kosten
Teil 3
Dienstag, 02.07.2025
Risiko Mensch – Schutzschild Arbeitsplatz
Cyberangriffe starten oft dort, wo sich Mensch und Maschine treffen: am Arbeitsplatz. Ungepatchte Geräte, inkonsistentes Berechtigungsmanagement oder heterogene Hardware-Landschaften öffnen Cyberkriminellen Tür und Tor. Wie kann der moderne Arbeitsplatz selbst zur Sicherheitslösung werden? Unser Enterprise Architect Mario Scheffler erklärt, wie Managed Workplace-Konzepte helfen, Risiken zu reduzieren und IT-Teams zu entlasten.
Für Arbeitsplatz-Verantwortliche, die Sicherheit nicht dem Zufall überlassen und moderne Arbeitsplätze effizient verwalten möchten.
Was Sie erwartet:
- Endgeräteschutz und Zugriffsverwaltung leicht gemacht
- Standardisierte Hardware-Strategien für nachhaltige Investitionen
- Der smarte Arbeitsplatz als last line of defense
Erfahren Sie mehr aus der Praxis

Automatisch sicher: Wie KI bei der NIS2-Umsetzung hilft

Was NIS2 für die IT-Infrastruktur heißt – und wer für was verantwortlich ist

Erste Hilfe im Cyberraum: Wie Sie Ihre IT-Security im Gesundheitswesen stärken

Guideline zur NIS2-Richtlinie: Was Sie jetzt tun sollten!

IT-Sicherheit im Gesundheitswesen: So werden Sie fit für NIS2

Bereit für NIS2? Was die neue Richtlinie fordert

Hyperkonvergenz – Was IT-Techniker über NetApp HCI wissen sollten

Zauberwort Hyperkonvergenz – mit NetApp HCI in die Zukunft der Cloud
